Geeignetes Material für Rotorwellen
Sehr geehrter Herr Schlüter,
ich benötige in einer Mechanik eine um 3 cm längere Rotorwelle.
Da es seitens des Herstellers diese nicht gibt , hab ich mir gedacht eine
Stahlwelle aus einem Lochstempel anzufertigen. Dieser ist präzisions
rundgeschliffen und ca. 60 HRC durchgehärtet. Die Bohrungen wurden
errodiert .
Meine Frage: Sehen Sie in diesem Produkt ein Sicherheitsrisiko
wegen der durchgehenden Härte?
Meine Antwort:
Zu ersten Versuchen habe ich früher auch gelegentlich fertige Lochstempel oder Auswerferstifte benutzt, die aber immer leicht ausgeglüht/angelassen wurden.
Das war schon notwendig weil ich sie damals nicht bohren konnte.
Ein völlig durchgehärteter 60HRC-Stahl ist gegen Torsionsbruch empfindlich, vor allem im Bereich der Bohrung.
Sie sollten ihn nicht verwenden!
Für die Eigenherstellung von Rotorwellen empfehle ich sogenannten
"Silberstahl", Stahlsorte: 115 Cr V 3, Werkstoff Nr. 1.2210 oder Präzisions-Wellenstahl Werkstoff Nr. 1.1213 (CF 53), gehärtet und geschliffen.
Schauen Sie mal in www.metallstore.de
Freundliche Grüße,
Ing. Dieter Schlüter